Hallo Diana,

Es gibt Lehrkräfte, die sich mit dem Studium und Referendariat denken, sie bräuchten sich nie wieder Gedanken machen, etwas zu lernen oder etwas Neues zu machen. Das sind dann diejenigen, die sich langweilen und irgendwann an burn-out leiden und früh-pensioniert werden.

Andere, wiederum, werden sich ganz bestimmt nicht langweilen, weil sie selber wissen, man hat nie ausgelernt. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse, neue Ansätze, neue Methoden. Wer dran bleibt und sich fortbildet und viel mit KollegInnen austauscht, ihm wird nie langweilig.

Ich kann mir auch nichts Schlimmeres vorstellen, als jedes Jahr den gleichen Stoff zu wiederholen. Ich glaube, die meisten Lehrkräfte geben sich schon die Mühe, auch neue, interessante Materialien zu suchen um einen (auch für sich selbst) interessanten Unterricht zu gestalten.

Und man darf nicht vergessen, jeder Schüler, jede Schülerin hat ganz eigene Stärken und Schwächen, auf die die Lehrkraft möglichst eingehen soll, so dass jede Unterrichtsstunde doch ganz anders wird.

Aber das sagt dir eine Lehrerin, die ihren Job sehr liebt und jeden Tag sehr gerne hingeht!

LG, Maureencc

Thank you Maureencc, that was a very inspiring speech